Boess richtet’s im Bezirksgericht Lenzburg

30.09.2025
Lenzburg erhält ein modernes Bezirksgericht. Boess plant die passende Gebäudeautomation. Unsere Aufgabe: eine zukunftsorientierte, effiziente und verlässliche Lösung konzipieren, die den hohen Anforderungen an Komfort, Energieeffizienz und Betriebssicherheit gerecht wird. Das Projekt zeigt: Wo Präzision zählt, richtet’s Boess.
Das Projekt setzt neue Massstäbe
Die bisherigen Räumlichkeiten des Bezirksgerichts Lenzburg in der Altstadt genügten nicht mehr. Zu wenig Platz, zu geringe Funktionalität, unzureichende Sicherheit. Am neuen Standort Malagarain 2 errichtete die Bauherrschaft deshalb einen fünfgeschossigen Neubau in Holz-Beton-Hybridbauweise. Das Gebäude erfüllt den Nachhaltigkeits-Standard Minergie®-P-Eco und setzt damit neue Massstäbe in Sachen Energieeffizienz und Ökologie.
Die Lösung: ganzheitliche Gebäudeautomation nach Mass
Boess plante die komplette Gebäudeautomation für das neue Bezirksgericht. Sie steuert Lüftung, Heizung und Kälte effizient und zuverlässig.
Das System im Überblick
Im Untergeschoss regeln zwei zentrale GA-Schaltgerätekombinationen die Primäranlagen. Sie sind über einen Systembus miteinander vernetzt, tauschen nahtlos Daten aus und kommunizieren mit dem übergeordneten Leitsystem. In den oberen Etagen arbeiten 24 dezentrale Raumregelboxen, die direkt mit den peripheren Geräten verbunden sind. Insgesamt erfasst und steuert das System rund 950 Hardware-Datenpunkte.
Die Bauherrschaft setzte auf BACnet/IP – ein offener Standard, der für hohe Flexibilität und Zukunftssicherheit sorgt. Die Bedienung erfolgt komfortabel über Web-Zugriff auf das Leitsystem.
Das Ergebnis
Das GA-System bildet eine solide Grundlage für einen effizienten Betrieb und hohe Nutzerfreundlichkeit. So schafft eine sorgfältige Planung die Voraussetzung für eine reibungslose Realisierung.


Projekteckdaten
Zeitplan:
• Projektdauer: 2022-2025
• Bezug: Juni 2025
Zahlen:
• 2 Automationsstationen
• 24 dezentrale Raumregelboxen
• 950 Hardware-Datenpunkte
Projektbeteiligte:
• GA-Unternehmer BKP237: Equans Switzerland AG, Weltpoststrasse 5 3015 Bern
• Architektur: ARGE Herzog Architekten AG, Zürich / am-architekten GmbH, Lenzburg
• Auftraggeber: Departement Finanzen und Ressourcen, Immobilien Aargau
• GA-Planung: Boess + Partner AG
Wir danken der Bauherrschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.
Autor: Adrian Jakob, Projektleiter, Boess + Partner AG